pepper your career
Wir sind der weltweit erste digitale OEM und international bekannt für unsere innovativen Elektrifizierungslösungen für Nutzfahrzeuge.
pepper steht für Nachhaltigkeit. Sei auch du Teil eines Teams, das täglich einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leistet!
Wir sind der weltweit erste digitale OEM und international bekannt für unsere innovativen Elektrifizierungslösungen für Nutzfahrzeuge.
pepper steht für Nachhaltigkeit. Sei auch du Teil eines Teams, das täglich einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leistet!
Komm in unser Team!
Bei uns findest du interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Jobs in der Entwicklung, in der Produktion, in der Systemintegration, im Vertrieb, in der Verwaltung oder im Projektmanagement. Dafür suchen wir Expert*innen, Berufseinsteiger*innen und Student*innen, die zusammen mit uns die Mobilität der Zukunft grüner machen.
Am allerwichtigsten ist aber, dass du zu uns passt! Du bist teamfähig, offen und gehst positiv an Herausforderungen heran? Dann suchen wir genau dich und freuen uns auf deine Bewerbung!
Unsere Benefits
Flexible Arbeitszeiten / Keine Kernarbeitszeit
Vollzeit bedeutet bei uns 40 Stunden pro Woche, aber wir sind auch offen für Teilzeit – bitte gerne im Bewerbungsprozess nachfragen. Wir haben flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung, d.h. wenn du zum Beispiel wegen eines Projekts mehr Stunden arbeitest, kannst du die Gutschrift auf deinem Zeitkonto verwenden, um an anderen Tagen frei zu nehmen. Reisezeit zählt bei uns zur Arbeitszeit.
Mobiles Arbeiten
Wir haben grundsätzlich keine Beschränkung für remote Arbeit. Nur 100% remote bieten wir nicht an, weil wir glauben, dass es gut ist, sich von Zeit zu Zeit persönlich zu treffen. Viele Kolleg*innen arbeiten zum Beispiel an zwei Tagen in der Woche mobil. Frag gerne direkt im Interview, wie die Regelung für deine Rolle ist.
Elektrische Poolfahrzeuge
Je nach Stelle wirst du mehr oder weniger viel für pepper unterwegs sein. Für Fahrten zu anderen pepper-Standorten, zu Kunden, Werkstattpartnern, Lieferanten oder auf Messen etc. kannst du bequem einen Firmenwagen aus unserem Fahrzeug-Pool buchen. Wir haben Elektroautos und sogar wasserstoffbetriebene Fahrzeuge.
KOKS (Kaffee, Obst, Kekse, Süßigkeiten)
An allen unseren Standorten gibt es gut ausgestattete Küchen, die dir die Möglichkeit bieten, dich während des Arbeitstages zu verpflegen, Essen warm zu machen und dich mit deinen Kolleg*innen auszutauschen. Kaffee und Tee sowie Obst, Kekse und Süßigkeiten stellen wir dort kostenlos zur Verfügung.
Flache Hierarchien / Duz-Kultur
Auch wenn wir mittlerweile ganz schön groß geworden sind, haben wir unsere Lockerheit aus den Anfangstagen nicht verloren. Das heißt konkret: Wir duzen uns alle, haben kurze Kommunikationswege, flache Hierarchien und super hilfsbereite Kolleg*innen.
Betriebliche Altersversorgungszulage
Auch das Thema betriebliche Altersvorsorge ist uns ein wichtiges Anliegen. Unsere Berater*innen stehen dir hier für eine individuelle Beratung gerne zur Seite.
Team-Events
Unsere monatlichen (!) Team-Events sind legendär! Ob Baseball-Schnuppertraining, Escape-Room, Hüttenwanderung oder Biergarten – wo es hingeht, entscheiden unsere Teams selbst. Regelmäßig veranstalten wir zusätzlich standortübergreifende Events. Dann steht auch mal unser CEO am Grill oder gibt eine Country-Song-Einlage.
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Gerade die Urlaubs- und Weihnachtszeit strapaziert bekanntlich den Geldbeutel. Deshalb gibt es bei uns zusätzlich zum Gehalt aller Mitarbeiter*innen einen kleinen Zuschuss mit jeweils zwei Einmalzahlungen – Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Workation / Urlaub
Du bist einfach kreativer mit Blick auf den Gardasee? Wenn du möchtest, kannst du mit unserem Workation-Programm zeitweise vom Urlaubsort aus remote arbeiten, also zum Beispiel aus einem EWR-Land oder aus einigen anderen ausgewählten Ländern.
Am Strand hast du lieber deine Ruhe? Bei uns gibt es 30 Tage Urlaub – dann gerne das Laptop ausschalten und entspannen.
Neueste IT-Infrastruktur
Wir bieten dir die neueste IT-Infrastruktur und alles, was du für deinen Job brauchst. Dazu gehört auch, dass du am ersten Tag bei pepper Laptop, Firmenhandy und Headset bekommst. Unsere Büro-Arbeitsplätze an unseren Standorten sind mit großen Monitoren ausgestattet und natürlich ergonomisch gestaltet.
Dein Start bei pepper
Wir wollen, dass du dich von Anfang an wohl fühlst. Deshalb geht es bei uns immer mit einer Onboarding-Veranstaltung los, während der du neuen Kolleg*innen, unsere Produkte und unsere Kultur kennenlernst. Danach geht’s in deinem Fachbereich weiter – mit einer mehrwöchigen, individuellen Einarbeitung.
Deine Weiterentwicklung
Wir wollen gemeinsam mit dir wachsen und so ist uns deine persönliche und fachliche Entwicklung ist uns ein wichtiges Anliegen. Welche Trainings, Kurse oder Seminare du für deine aktuelle oder eine künftige Rolle bei pepper brauchst, stimmst du direkt mit deiner Führungskraft ab.
Corporate Benefits
Wir haben für unsere Mitarbeiter*innen die Plattform Corporate Benefits einrichten lassen. Dort findest du eine Vielzahl von Rabatten und Angeboten der verschiedensten Anbieter (wie zum Beispiel für Mobilfunkverträge, Hotelbuchungen, Freizeitangebote, etc.) – unsere Liste ist lang. Da ist bestimmt auch für dich etwas dabei!
Menschen bei pepper

Was machst du, wenn du nicht bei pepper bist? Ich gehe gern mit meiner Freundin in die Berge. Aber auch der Sport, vor allem der Triathlon-Sport nimmt viel Zeit in Anspruch. Und ich repariere gern Dinge! Alles, was mindestens eine Schraube hat und nicht mehr richtig funktioniert, wird erst mal auseinander gebaut. 🙂
Was macht deine tägliche Arbeit so besonders? Mein Aufgabengebiet ist sehr vielfältig, es wird selten eintönig. Dabei sind oft kreative Lösungen gefragt. Die tägliche Arbeit mit unseren Fahrzeugen ist immer spannend. Vor allem mit dem Gedanken, dass wir einen Beitrag zur Dekarbonisierung leisten.
Welche drei Begriffe fallen dir zu pepper ein? Grün, innovativ und multikulti.
Jörg Bath, Meister Musterbau

Worauf freust du dich, wenn du morgens zur Arbeit gehst? Auf meine Kolleg*innen und die Gewissheit, heute wieder für etwas Gutes zu arbeiten.
Welche drei Begriffe fallen dir zu pepper ein? Nachhaltigkeit, Menschlichkeit und Wertschätzung.
Was macht pepper so besonders? Jeder darf sich hier einbringen, Strukturen mitgestalten, auf Augenhöhe austauschen und spannende Aufgaben verantworten. In keiner bisherigen Firma konnte ich mich selbst so einbringen wie hier.
Miriam Petz, Grafikerin/Mediengestalterin

Was machst du, wenn du nicht bei pepper bist? Hauptsächlich kümmere ich mich nebenbei um mein berufsbegleitendes Studium. In meiner Freizeit bin ich ansonsten vielseitig unterwegs: morgens gibt’s Sport, ich bin gerne zum Wandern unterwegs und wenn’s nerdig werden soll, spiele ich Tabletop Spiele wie Warhammer 40k und Pen & Paper Rollenspiele.
An welches Teamevent erinnerst du dich besonders gerne? Im Vorfeld zum jährlichen Führungskräfteworkshop bin ich zum zweiten Mal in Folge mit allen meinen Teamleitern in den Bergen zum Wandern gewesen, Gipfelfoto und Einkehr auf der Alm inklusive.
Was macht pepper so besonders? Das besondere ist ein unfassbar offener, ehrlicher und gleichzeitig respektvoller Umgang miteinander. Jeder kann sich einbringen und die Organisation mit aufbauen. Dieses Setting finde ich sehr besonders.
Rüdiger Nebendahl, Segmentleiter Entwicklung

Was machst du, wenn du nicht bei pepper bist? Kochen, Drohne fliegen, Modellbau, mit Lego spielen, natürlich nur wegen der Kinder!
Was macht deine tägliche Arbeit so besonders? Ich arbeite zum ersten Mal in einer Firma, die unangenehme Wahrheiten aus dem Team hören will und an Verbesserungen transparent arbeitet. Außerdem sind die Hierarchien so flach, und die Arbeit so nah am Produkt, dass technische Entscheidungen extrem schnell getroffen werden können.
Worauf freust du dich, wenn du morgens zur Arbeit gehst? Auf die Kollegen! Die Mischung bei uns passt einfach.
Christian Bülters, Teamleiter Thermalengineering

Was macht deine tägliche Arbeit so besonders? Die Arbeit bei Pepper macht abwechslungsreich, dass wir live am Fahrzeug entwickeln und testen und somit bei jedem Fahrzeug neue Herausforderungen auf einen warten. Das Besondere hierbei ist dann die Hilfe, die man von den Kollegen erhält, egal ob es hier um Softwareprobleme geht, oder ob die Batterien, ein Steuergerät oder das Altfahrzeug nicht so funktioniert wie geplant. Es macht hier einfach einen großen Spaß das Fahrzeug miteinander zu entwickeln, zusammen zu bauen und dann am Ende den elektrifizierten Bus/LKW fahren zu sehen bzw. selbst fahren zu können.
Was war dein lustigstes Erlebnis am Arbeitsplatz? Wie lustig, bei uns wird nicht gelacht! 😉
Was macht pepper so besonders? Dass der Gedanke, wie die Mobilität von morgen aussehen soll, von allen Kolleg*innen gelebt wird. Dass wir hier bei Pepper eine sehr flache Hierarchie haben und sich alle duzen. Die Kommunikation im Team und auch zwischen Kolleg*innen und Team- /Projektleiter*innen ist hier sehr entspannt. Besonders ist vor allem, dass sich unser Chef selbst so oft es ihm möglich ist in der Werkstatt sehen lässt und man so locker mit ihm reden kann.
Roman Haberl, Test- und Entwicklungsingenieur

Was macht deine tägliche Arbeit so besonders? Ich kann das schwer beschreiben, denn irgendwie ist es nicht wie „Arbeit“. Arbeit hört sich immer so nach Last an. Ich kann zwar auch nicht behaupten, mein Hobby zum Beruf gemacht zu haben, dennoch macht es so viel Spaß, dass es sich für mich nicht wie Arbeit anfühlt. Sowohl das kollegiale Umfeld, wie auch die Vielfältigkeit der Themen, jeder Tag ist irgendwie anders, man kann hier mitgestalten und Kreativität ist gewünscht und wird gefördert. Das lässt mich jeden Tag wieder gerne aufs Neue mit anpacken! Eben alles andere als ein 08/15-Job voller Routine und Arbeiten nach Vorschrift.
Worauf freust du dich, wenn du morgens zur Arbeit gehst? Darauf, dass jeder Tag anders und damit spannend ist. Auf die Kolleg*innen. Auf den „Geist“, oder neudeutsch „Spirit“, der hier überall zu spüren ist. Ich bin hier Teil einer großen Veränderung. Wir können etwas bewegen, den Unterschied machen und betreten in vielen Bereichen „Neuland“. Regeln, die früher galten, passen hier nicht mehr. Jede Erfahrung muss erst noch gemacht werden, denn (fast) alles ist mindestens anders, oder sogar neu. Das ist unglaublich spannend und motivierend!
Welche drei Begriffe fallen dir zu pepper ein? Nahbar, innovativ, Gamechanger
Thomas Conseil, Head of After Sales & Service
Was macht deine tägliche Arbeit so besonders? Die Arbeit bei Pepper macht abwechslungsreich, dass wir live am Fahrzeug entwickeln und testen und somit bei jedem Fahrzeug neue Herausforderungen auf einen warten. Das Besondere hierbei ist dann die Hilfe, die man von den Kollegen erhält, egal ob es hier um Softwareprobleme geht, oder ob die Batterien, ein Steuergerät oder das Altfahrzeug nicht so funktioniert wie geplant. Es macht hier einfach einen großen Spaß das Fahrzeug miteinander zu entwickeln, zusammen zu bauen und dann am Ende den elektrifizierten Bus/LKW fahren zu sehen bzw. selbst fahren zu können.
Was war dein lustigstes Erlebnis am Arbeitsplatz? Wie lustig, bei uns wird nicht gelacht! 😉
Was macht pepper so besonders? Dass der Gedanke, wie die Mobilität von morgen aussehen soll, von allen Kolleg*innen gelebt wird. Dass wir hier bei Pepper eine sehr flache Hierarchie haben und sich alle duzen. Die Kommunikation im Team und auch zwischen Kolleg*innen und Team- /Projektleiter*innen ist hier sehr entspannt. Besonders ist vor allem, dass sich unser Chef selbst so oft es ihm möglich ist in der Werkstatt sehen lässt und man so locker mit ihm reden kann.
Roman Haberl, Test- und Entwicklungsingenieur
Was machst du, wenn du nicht bei pepper bist? Hauptsächlich kümmere ich mich nebenbei um mein berufsbegleitendes Studium. In meiner Freizeit bin ich ansonsten vielseitig unterwegs: morgens gibt’s Sport, ich bin gerne zum Wandern unterwegs und wenn’s nerdig werden soll, spiele ich Tabletop Spiele wie Warhammer 40k und Pen & Paper Rollenspiele.
An welches Teamevent erinnerst du dich besonders gerne? Im Vorfeld zum jährlichen Führungskräfteworkshop bin ich zum zweiten Mal in Folge mit allen meinen Teamleitern in den Bergen zum Wandern gewesen, Gipfelfoto und Einkehr auf der Alm inklusive.
Was macht pepper so besonders? Das besondere ist ein unfassbar offener, ehrlicher und gleichzeitig respektvoller Umgang miteinander. Jeder kann sich einbringen und die Organisation mit aufbauen. Dieses Setting finde ich sehr besonders.
Rüdiger Nebendahl, Segmentleiter Entwicklung
Worauf freust du dich, wenn du morgens zur Arbeit gehst? Auf meine Kolleg*innen und die Gewissheit, heute wieder für etwas Gutes zu arbeiten.
Welche drei Begriffe fallen dir zu pepper ein? Nachhaltigkeit, Menschlichkeit und Wertschätzung.
Was macht pepper so besonders? Jeder darf sich hier einbringen, Strukturen mitgestalten, auf Augenhöhe austauschen und spannende Aufgaben verantworten. In keiner bisherigen Firma konnte ich mich selbst so einbringen wie hier.
Miriam Petz, Grafikerin/Mediengestalterin
Was machst du, wenn du nicht bei pepper bist? Kochen, Drohne fliegen, Modellbau, mit Lego spielen, natürlich nur wegen der Kinder!
Was macht deine tägliche Arbeit so besonders? Ich arbeite zum ersten Mal in einer Firma, die unangenehme Wahrheiten aus dem Team hören will und an Verbesserungen transparent arbeitet. Außerdem sind die Hierarchien so flach, und die Arbeit so nah am Produkt, dass technische Entscheidungen extrem schnell getroffen werden können.
Worauf freust du dich, wenn du morgens zur Arbeit gehst? Auf die Kollegen! Die Mischung bei uns passt einfach.
Christian Bülters, Teamleiter Thermalengineering
Was machst du, wenn du nicht bei pepper bist? Ich gehe gern mit meiner Freundin in die Berge. Aber auch der Sport, vor allem der Triathlon-Sport nimmt viel Zeit in Anspruch. Und ich repariere gern Dinge! Alles, was mindestens eine Schraube hat und nicht mehr richtig funktioniert, wird erst mal auseinander gebaut. 🙂
Was macht deine tägliche Arbeit so besonders? Mein Aufgabengebiet ist sehr vielfältig, es wird selten eintönig. Dabei sind oft kreative Lösungen gefragt. Die tägliche Arbeit mit unseren Fahrzeugen ist immer spannend. Vor allem mit dem Gedanken, dass wir einen Beitrag zur Dekarbonisierung leisten.
Welche drei Begriffe fallen dir zu pepper ein? Grün, innovativ und multikulti.
Jörg Bath, Meister Musterbau
Was macht deine tägliche Arbeit so besonders? Ich kann das schwer beschreiben, denn irgendwie ist es nicht wie „Arbeit“. Arbeit hört sich immer so nach Last an. Ich kann zwar auch nicht behaupten, mein Hobby zum Beruf gemacht zu haben, dennoch macht es so viel Spaß, dass es sich für mich nicht wie Arbeit anfühlt. Sowohl das kollegiale Umfeld, wie auch die Vielfältigkeit der Themen, jeder Tag ist irgendwie anders, man kann hier mitgestalten und Kreativität ist gewünscht und wird gefördert. Das lässt mich jeden Tag wieder gerne aufs Neue mit anpacken! Eben alles andere als ein 08/15-Job voller Routine und Arbeiten nach Vorschrift.
Worauf freust du dich, wenn du morgens zur Arbeit gehst? Darauf, dass jeder Tag anders und damit spannend ist. Auf die Kolleg*innen. Auf den „Geist“, oder neudeutsch „Spirit“, der hier überall zu spüren ist. Ich bin hier Teil einer großen Veränderung. Wir können etwas bewegen, den Unterschied machen und betreten in vielen Bereichen „Neuland“. Regeln, die früher galten, passen hier nicht mehr. Jede Erfahrung muss erst noch gemacht werden, denn (fast) alles ist mindestens anders, oder sogar neu. Das ist unglaublich spannend und motivierend!
Welche drei Begriffe fallen dir zu pepper ein? Nahbar, innovativ, Gamechanger
Thomas Conseil, Head of After Sales & Service
Was bedeutet bei uns Diversity?
Ganz einfach: Bei uns kannst du so sein, wie du eben bist – echt und unverkrampft. Du darfst und sollst in deinem Arbeitsumfeld bei pepper jederzeit du selbst bleiben – ohne Angst, dich für deine einzigartige Persönlichkeit rechtfertigen zu müssen.
Bei pepper arbeiten ganz unterschiedliche Menschen und das empfinden wir als große Bereicherung! Bei uns gibt es Hoodie und Trachtenblazer, „Moin“ und „Servus“, Linsencurry und Leberkässemmel… Jede und jeder von uns hat viele verschiedene Facetten und das ist gut so. Denn wir finden, Schubladen sind für Socken, nicht für Menschen gemacht!
Egal wie du lebst, wen du liebst, wo du herkommst – wir sind neugierig und tolerant, respektieren einander, lernen voneinander und haben miteinander Spaß. Denn Chancengleichheit ist uns eine Herzensangelegenheit – bei uns machen Rasse, Alter, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentität, Behinderungsstatus oder nationale bzw. soziale Herkunft keinen Unterschied! Uns ist wichtig, dass wir gemeinsam aktiv einen Beitrag zum Klimaschutz leisten und zusammen die Welt ein Stück besser machen.
Charta der Vielfalt
Wir sind Unterzeichner der Charta der Vielfalt, einer Initiative für die Einbeziehung, Wertschätzung und Anerkennung von Vielfalt in der Arbeitswelt.
Unsere Standorte
Denkendorf
Alemannenstraße 14
85095 Denkendorf
Deutschland
Garching
Parkring 30
85748 Garching bei München
Deutschland
Paderborn
Technologiepark 31
33100 Paderborn
Deutschland
Korneuburg
Industriestraße 1
2100 Korneuburg
Österreich
Wien
Mariahilfer Straße 121b
1060 Wien
Österreich
Du hast Lust auf pepper?
Kontaktiere uns!
jobs@peppermotion.com
+49 8466 – 9041233
Wir freuen uns auf deine Anfrage!
Dr. Carmen Müller-Nuspl

Dr. Carmen Müller-Nuspl
Senior Recruiter
Du hast Lust auf pepper?
Kontaktiere uns!
jobs@peppermotion.com
+49 8466 – 9041233
Wir freuen uns auf deine Anfrage!
Häufig gestellte Fragen
Siezen oder Duzen wir uns?
Auf der Karriereseite duzen wir dich! Du sollst einen Einblick bekommen, wie es ist, bei pepper zu arbeiten. Wir wollen dir unsere Firmenkultur näherbringen: bei pepper sind wir offen, menschlich und nahbar!
Aber noch kennen wir uns nicht so gut, deshalb verwenden wir im Recruiting-Prozess und den Bewerbungsgesprächen die Sie-Anrede. Sobald du deinen Vertrag bei uns unterschrieben hast, steigen wir auf das du um, denn ab dann bist du pepper und bei pepper sind wir per du!
Auf welchem Weg kann ich mich bewerben?
Für alle offenen Stellen ist die Bewerbung per E-Mail an jobs@peppermotion.com möglich. Bitte sende uns deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) per E-Mail zu. Haben wir eine Stelle über ein Jobportal wie zum Beispiel Stepstone ausgeschrieben, kannst du dich natürlich auch darüber bewerben.
Welche Bewerbungsunterlagen sollte ich einreichen?
Wir benötigen von dir ein Anschreiben, deinen Lebenslauf und relevante Zeugnisse. Bitte alle Unterlagen als pdf-Dokumente formatieren. Word-Dokumente dürfen wir aus Sicherheitsgründen nicht öffnen.
Kann ich mich initiativ bewerben?
Gerne! Bitte sende uns deine Initiativbewerbung per E-Mail an jobs@peppermotion.com zu. Wenn bei uns eine neue Stelle ausgeschrieben wird, durchsuchen wir auch unseren Pool an Initiativbewerbungen nach passenden Kandidaten. Bitte vergiss nicht, in deiner Bewerbung deinen möglichen Eintrittstermin und einen Gehaltswunsch zu nennen. Du machst uns die Bearbeitung einfacher, wenn du angibst, für welche Bereiche und Tätigkeiten du dich interessierst.
Wie läuft der Bewerbungsprozess?
Du reichst deine Bewerbungsunterlagen ein – zum Beispiel per Mail oder über ein Stellenportal wie Stepstone. Wenn du gleich alle Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Arbeitszeugnisse) als pdf-Dokumente sendest, geht es übrigens am schnellsten. Bitte auch die Kündigungsfrist und den Gehaltswunsch nicht vergessen.
Wir prüfen deine Bewerbungsunterlagen sorgfältig, vergleichen dein Profil mit den Stellenanforderungen und sprechen uns dazu mit der Fachabteilung ab.
Stimmt der erste Eindruck, vereinbaren wir mit dir einen Termin für das Erstgespräch. Weil wir dich dazu in der Regel anrufen, ist es wichtig, dass du deine aktuelle Telefonnummer in den Bewerbungsunterlagen angibst.
In einem ersten Online-Gespräch (via Teams, etwa 30 min.) lernen wir uns gegenseitig näher kennen. Auch du kannst uns natürlich gerne Fragen stellen! Unsere Eindrücke aus dem Erstgespräch besprechen wir anschließend mit der Fachabteilung und entscheiden, wen wir in ein Zweitgespräch einladen.
Zweitgespräche finden – soweit möglich – persönlich vor Ort in Denkendorf oder Garching statt. Du sprichst dann mit dem/der Fachvorgesetzten und hast Gelegenheit weitere Details zur Stelle und den Rahmenbedingungen zu klären.
Du passt zu uns und wir zu dir? Gratulation! Wir starten das Onboarding, du bekommst den Arbeitsvertrag zugeschickt und erhältst eine Einladung zum Einführungstag an einem unserer Standorte. Dort bekommst du Laptop und Handy sowie jede Menge wichtige Informationen rund um den Start bei pepper. Außerdem lernst du deine neuen Kolleginnen und Kollegen kennen.
Wie läuft ein Bewerbungsgespräch ab?
Für das Erstgespräch erhältst du von uns eine Einladungs-E-Mail mit einem Link. Mit diesem Link kannst du über deinen Internet-Browser an einem Microsoft Teams-Meeting mit uns teilnehmen – ganz unkompliziert und ohne, dass du auf deinem Endgerät etwas installieren musst. Das klappt mit deinem PC und Webcam, Laptop, Tablet oder auch Smartphone. Und falls es wider Erwarten doch nicht funktionieren sollte, machen wir das Gespräch telefonisch.
Wir führen keine Stressinterviews! Wir möchten dich auf Augenhöhe kennen lernen und legen Wert auf eine gute Gesprächsatmosphäre. Im Gespräch wollen wir deine fachliche Eignung kennenlernen, wir möchten mehr über deine Qualifikation, Berufserfahrung sowie deinen Werdegang wissen und klären. Besonders interessiert uns dabei das „Warum“ hinter deinen Stationen. Was treibt dich an? Wo willst du hin? Wichtig ist uns aber natürlich auch deine Persönlichkeit, Motivation, Kommunikationsstärke und der passende Teamgeist. Natürlich erhältst du auch von uns einen Einblick zu pepper, unserer Kultur (wir sind übrigens alle per „du“) sowie den Konditionen und Benefits.
Am Ende des Gesprächs weißt du mehr über pepper, kannst einschätzen, ob wir das richtige Unternehmen für dich sind und wir konnten dich als Menschen besser kennenlernen.
Wer sind meine Ansprechpartner für Rückfragen?
Bei allen Fragen und Anliegen rund um das Thema Bewerbung hilft dir unser Recruiting-Team unter der +49 8466 9041233 weiter.
Falls du Fragen zu einer konkreten Stelle hast, findest du bei jedem unserer Stellenangebote außerdem auch die Kontaktdaten des zuständigen Ansprechpartners.
Was passiert mit meinen persönlichen Daten?
Wir verwalten deine Bewerbungsunterlagen digital in einer zugangsgeschützten Datenbank. Selbstverständlich halten wir uns dabei an die Bestimmungen des Datenschutzgesetzes: Deine Unterlagen werden ausschließlich zum Zweck der Bewerbung bei uns gespeichert und verwendet. Nur befugte Personen erhalten Einsicht in deine Daten. Deine Bewerbung wird selbstverständlich in jedem Fall vertraulich behandelt.
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen bewahren wir deine Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsprozesses 6 Monate auf. Falls du dein Einverständnis gibst, speichern wir Unterlagen auch über diesen Zeitraum hinaus in unserem Bewerberpool, damit wir gegebenenfalls wieder auf dich zukommen können, wenn für dich geeignete Positionen frei sind.
Go green or go home – Komm zu pepper!
Werde aktiver Teil der Mobilitätswende und arbeite jeden Tag mit uns an einer emissionsfreien Zukunft.
Wirf einen Blick in unsere aktuellen Stellenausschreibungen oder bewirb dich initiativ bei uns!