Nachhaltigkeitsaspekte der pepper Lösungen:
- In Betriebsphase lokal nahezu emissionsfrei*
- Auslegung auf „Second-Life“- und „Third-Life“-Verwendung von Batterien zur Reduktion deren Neuproduktion
- Hohe Energieeffizienz des Antriebs- und Steuerungssystems
- „Design-for-Re-use”- und „Design-for-Recycle”-Mentalität in der Entwicklung von neuen Komponenten
- Entsorgung von alten Dieselteilen nach dem 4R-Prinzip der nachhaltigen Abfallwirtschaft (Reduce, Re-use, Recycle, Recover)
- Kurze und lokale Lieferketten zur Emissions-Reduktion und Unterstützung lokaler Wirtschaft (ca. 80% unserer wichtigsten Zulieferer kommen aus DE und 20% aus der EU)
* Im Fall nicht elektrischer Heizung wird bei Bussen Bio-Diesel für das Heizung-Klima-Lüftung System (HKL-System) genutzt. Zudem hat Kühlmittel eine geringe CO2-Belastung.
pepper entwickelt auch Softwarelösungen für das Management der Ladeinfrastruktur. Mit diesen intelligenten Lösungen können unsere Kunden den Energiebedarf abschätzen, ihren Stromverbrauch steuern und ihre Kosten senken.